
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Die Lernplattform Moodle (Grundkurs) – T1
10. März 2020 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Zielgruppe
- Lehrer/innen und Schulteams
Ziel der Veranstaltung
Die Kolleginnen und Kollegen sollen Anregungen und Hilfen für die Planung und Durchführung des Einsatzes von Moodle im Unterricht bekommen. Sie sollen in die Lage versetzt werden, Moodle didaktisch begründet im Unterricht zu verwenden und andere Kolleginnen und Kollegen in die Arbeit mit Moodle einzuführen. Bei der Fortbildung wird die Moodle-Vers. 3.x verwendet.
Inhalt
– Was ist eine Lernplattform? – Was kann Moodle? – Beispiele für die Nutzung von Moodle – Arbeiten als Teilnehmer/in, Trainer/in und Kursersteller/in – Überlegungen zur Didaktik und zum Kursdesign – Grundlegende Schritte zur Verwaltung von Moodle
Hinweis zur Teilnahme
Die Materialien der Fortbildungen werden auf dem Lehrerfortbildungsserver https://lehrerfortbildung-bw.de/st_digital/elearning/moodle/ allen interessierten Kolleginnen und Kollegen zur Verfügung gestellt. Sie haben so die Möglichkeit, vor und nach den Fortbildungen Anregungen, Übungen und Tutorials zu beziehen. Beispiele für die schulische Nutzung von Moodle finden Sie auf https://lehrerfortbildung-bw.de/demo2. Die dort eingestellten Demo-Kurse können Sie auch in Ihr eigenes Moodle übertragen und anpassen.
https://lfbo.kultus-bw.de/lfb/termine/LX9E8
- Veranstaltungsart
- Fortbildung
- Schularten
-
Berufliche Schulen
-
Grundschule
-
Gymnasium
-
Hauptschule
-
Realschule
-
SBBZ
-
Werkrealschule
-
Gemeinschaftsschule
- Veranstalter
- Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) Regionalstelle Schwäbisch Gmünd Schwäbisch Gmünd
- Verantwortliche(r)
- Katrin Hammer
- Veranstaltungsleiter(in)
- Herr Andreas Düsseldorf