Bildungsplan 2016

Die Digitalisierung ist heutzutage Bestandteil aller gesellschaftlichen und beruflichen Bereiche. Diese Tatsache spiegelt sich auch im Bildungsplan von 2016 wider, der den Bereich „Medienbildung“ als eine von fünf Leitperspektiven formuliert. Um diese Kompetenzen zu vermitteln, muss Medienbildung fächerintegriert unterrichtet werden. Die grundlegenden Felder der Medienbildung sind Information, Kommunikation, Präsentation, Produktion, Analyse, Reflexion, Mediengesellschaft, Jugendmedienschutz, Persönlichkeits‑, Urheber‑, Lizenzrecht und Datenschutz.

Kreismedienzentrum Künzelsau

Allee 16
74653 Künzelsau
07940 - 181323 und 181454
07940 - 181450

kmz.kuen@hohenlohekreis.de

Während der Schulferien geschlossen. Die Ferienzeiten für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Öffnungszeiten Künzelsau

Montag      
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Kreismedienzentrum Öhringen

Sudetenstraße 4
74613 Öhringen
07941 - 3158
07941 - 8324

kmz.oehr@hohenlohekreis.de

Während der Schulferien geschlossen. Die Ferienzeiten für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Öffnungszeiten Öhringen

Montag 
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 

Dienstag
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

© 2020 Kreismedienzentren Hohenlohekreis | powered by création 498