Kreismedienzentren Hohenlohekreis
Taskcards
Online Baden Württemberg, DeutschlandDigitale Pinnwände erstellen, bearbeiten und teilen mit Taskcards. Taskcards bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht. Ob als Materialsammlung, Lerntheke oder zum Teilen von individualisierbaren Wochenplänen. In der Fortbildung erfährst du wie die Registrierung über das Kreismedienzentrum funktioniert und wie man Pinnwände erstellt bearbeitet und teilt.
Audioproduktion mit dem Tablet
Kreismedienzentrum Künzelsau Allee 16, Künzelsau, DeutschlandPodcasts sind als Informationsmedium beliebter denn je. Dank moderner Technik ist das Aufnehmen von Audioprodukten auch in der Schule einfach umsetzbar. In dieser Schulung lernen Sie die Grundlagen von Audioproduktion kennen. Dabei erfahren Sie, welche einfachen Umsetzungsmöglichkeiten es für den Unterricht gibt. Anhand praktischer Beispiele und Übungen erfahren Sie… wie die Schallwellen in […]
SocialMedia
Online Baden Württemberg, DeutschlandTikTok, Snapchat, Instagram… Neue Trends schießen so schnell aus dem Boden, dass Erwachsene kaum noch den Überblick haben. Welche negativen Begleiterscheinungen haben diese Plattformen und APPs bis hin zur Onlinesucht? Wie beeinflussen sie unsere Kinder und Jugendlichen? Wo muss ich selber Bescheid wissen und eventuell eingreifen? Gibt es auch positive Aspekte, die ich in der […]
Trickfilme mit der Stopp Motion App
Kreismedienzentrum Künzelsau Allee 16, Künzelsau, DeutschlandTrickfilme sind ein fester Bestandteil in der Welt von Kindern und Jugendlichen. In diesem Workshop lernen Lehrkräfte mit einfachen Mitteln und einem iPad, mit Heranwachsenden einen Trickfilm herzustellen. Die Schüler:innen lernen, dass selbst ein kurzer Trickfilm Durchhaltevermögen, Disziplin und viel Kreativität braucht, damit sich das Resultat zeigen lässt. Auch die Nachvertonung, Untertitelung und filmerische Effekte […]
Das iPad in Lehrkräftehand
Kreismedienzentrum Öhringen Sudetenstraße 4, Öhringen, Baden Württemberg, DeutschlandZiel der Veranstaltung Grundlagen I Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können das iPad für die Unterrichtsvorbereitung nutzen kennen grundlegende Funktionen und Standardapps auf dem iPad reflektieren über den Einsatz des iPad zur Unterrichtsunterstützung. Grundlagen II Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können mittels digitaler Werkzeuge Lerninhalte für den Unterricht aufbereiten, die eigene Arbeit mit den gezeigten Werkzeugen und […]
Podcasts mit Garageband erstellen
Kreismedienzentrum Künzelsau Allee 16, Künzelsau, DeutschlandPodcasts oder Hörspiele machen, aufnehmen und bearbeiten mit GarageBand GarageBand ist eine kostenlose APP fürs iPad, die eigentlich zum Musikmachen entwickelt wurde. Man kann aber ebenso Hörspiele und Podcasts damit produzieren. Die APP bietet hier im Mikrofonmodus diverse Möglichkeiten und Effekte. Man kann mehrere Spuren übereinanderlegen und so auch Musik unterlegen, die sich praktischerweise bereits […]
Das iPad in Lehrkräftehand- Schwerpunkt Dokumentieren am Beispiel von Taskcards und Cryptpad
Kreismedienzentrum Öhringen Sudetenstraße 4, Öhringen, Baden Württemberg, DeutschlandZiel der Veranstaltung #M Organisation - Dateien auf dem iPad zu verwalten, scannen und bearbeiten. - digitale Aufschriebe anzufertigen und z.B. als Tafelbild oder für digitale Mitschriebe nutzen. - wie man mithilfe einer Bluetooth-Tastatur und Maus die Funktionalität des iPads erweitern kann. - wie Sie mit Hilfe der Classroom-App Schülerinnen und Schüler unterstützen können. - […]
Das iPad in Lehrkräftehand – Einen Podcast erstellen
Kreismedienzentrum Öhringen Sudetenstraße 4, Öhringen, Baden Württemberg, DeutschlandDas iPad in Lehrkräftehand mit den Modulen: Modul Audioproduktion Modul Erklärvideos für Einsteiger #Modul Audioproduktion Ein iPad beinhaltet alle nötigen Elemente, um Audioaufnahmen und deren Verarbeitung für den schulischen Einsatz sowohl zur Unterrichtsvorbereitung, als auch zur Erstellung von Audioinhalten durch Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. #Modul Erklärvideos für Einsteiger Im Modul Erklärvideos für Einsteiger erhalten […]
Das iPad in Lehrkräftehand – Video erstellen
Kreismedienzentrum Öhringen Sudetenstraße 4, Öhringen, Baden Württemberg, DeutschlandDas iPad in Lehrkräftehand mit den Modulen: Modul Audioproduktion Modul Erklärvideos für Einsteiger #Modul Audioproduktion Ein iPad beinhaltet alle nötigen Elemente, um Audioaufnahmen und deren Verarbeitung für den schulischen Einsatz sowohl zur Unterrichtsvorbereitung, als auch zur Erstellung von Audioinhalten durch Schülerinnen und Schüler zu ermöglichen. #Modul Erklärvideos für Einsteiger Im Modul Erklärvideos für Einsteiger erhalten […]
Digitale Pinnwände mit Taskcards erstellen
Kreismedienzentrum Künzelsau Allee 16, Künzelsau, DeutschlandDigitale Pinnwände erstellen, bearbeiten und teilen mit Taskcards. Taskcards bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten für den Unterricht. Ob als Materialsammlung, Lerntheke oder zum Teilen von individualisierbaren Wochenplänen. In der Fortbildung erfahren Sie, wie die Registrierung über das Kreismedienzentrum funktioniert und wie man Pinnwände erstellt bearbeitet und teilt.