Medienpädagogische Beratung

Wir unterstützen Sie gerne beim Einsatz von Medien an Ihrer Schule und sind Ihr Ansprechpartner im Kreis für alle medienpädagogischen Fragen.

Wir finden für Sie ein individuelles Gesamtkonzept aus pädagogisch-didaktischen Ansätzen und der passenden Technik – persönlich und vor Ort!

Kontakt medienpädagogische Beratung

Alexander Kranich
07940-181385 (dienstags und donnerstags)
akranich@lmz-bw.de

Wir beraten Sie

  • beim Einsatz von Medien im Unterricht
  • bei der Umsetzung der Leitperspektive Medienbildung der neuen Bildungspläne an Ihrer Schule
  • bei der Medienrecherche im Angebot des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg und dem Medienzentrenverbund

Wir unterstützen Sie

  • bei der Gestaltung und Produktion von Medien (selbstgedrehte Filme, Fotogestaltung, Trickfilm, Hörspiele)
  • durch gezielte Fortbildungen zu vereinbarten Themenbereichen der Medienbildung
  • bei der Umsetzung Ihrer Unterrichtsideen mit der Technik des Kreismedienzentrums

Wir begleiten Sie

  • bei der Durchführung von Unterrichtsprojekten aktiv in ihrem Unterricht und bei der Planung vor Ort
  • bei der Entwicklung Ihres schuleigenen Medienentwicklungsplans

Kreismedienzentrum Künzelsau

Allee 16
74653 Künzelsau
07940 - 181323 und 181454
07940 - 181450

kmz.kuen@hohenlohekreis.de

Während der Schulferien geschlossen. Die Ferienzeiten für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Öffnungszeiten Künzelsau

Montag      
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Kreismedienzentrum Öhringen

Sudetenstraße 4
74613 Öhringen
07941 - 3158
07941 - 8324

kmz.oehr@hohenlohekreis.de

Während der Schulferien geschlossen. Die Ferienzeiten für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Öffnungszeiten Öhringen

Montag 
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 

Dienstag
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

© 2020 Kreismedienzentren Hohenlohekreis | powered by création 498