Waldpädagogik ist Bildung für nachhaltige Entwicklung

In Kooperation mit der ForstBW möchten auch die Kreismedienzentren des Hohenlohekreises auf das großartige Angebot aufmerksam machen, welches sowohl für Schulklassen, als auch für die Erwachsenenbildung zur Verfügung steht.

Unter starkem Bildungsplanbezug und unter Berücksichtigung der Leitperspektive „BNE – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ bietet ForstBW die Möglichkeit den Wald in seiner Vielfalt zu erfahren. Schülerinnen und Schüler haben hierbei die Möglichkeit mehr über die Themengebiete „Wald und Boden“, „Wald und Klima“, „Wald und Tiere“ und vieles mehr zu erleben und zu lernen. Betreut und begleitet werden die Projekte von erfahrenen Waldpädagogen. 

Mehr dazu erfahren Sie unter: 

Waldbox

Hier finden Sie auch ihre zuständigen Ansprechpartner.

Sie planen in Zeiten von Corona eine inhaltliche Umsetzung? Sicherlich finden wir auch hierfür gemeinsam eine Lösung in digitaler Form.

Sie benötigen ergänzend zum Angebot von FortstBW unterstützende Geräte und Medien? Auch hierzu bieten wir Ihnen ein breites Repertoire an Naturbeobachtungskameras, Wärmebildkameras. Geoaching-Geräte uvm.

Sprechen Sie uns gerne an.

Kreismedienzentrum Künzelsau

Allee 16
74653 Künzelsau
07940 - 181323 und 181454
07940 - 181450

kmz.kuen@hohenlohekreis.de

Während der Schulferien geschlossen. Die Ferienzeiten für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Öffnungszeiten Künzelsau

Montag      
08:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Dienstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr
13:00 Uhr bis 16:00 Uhr


Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Kreismedienzentrum Öhringen

Sudetenstraße 4
74613 Öhringen
07941 - 3158
07941 - 8324

kmz.oehr@hohenlohekreis.de

Während der Schulferien geschlossen. Die Ferienzeiten für das Jahr 2023 finden Sie hier.

Öffnungszeiten Öhringen

Montag 
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr 

Dienstag
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Mittwoch
geschlossen

Donnerstag
08:30 Uhr bis 16:30 Uhr

Freitag
08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

© 2020 Kreismedienzentren Hohenlohekreis | powered by création 498